Written by 14:47 DEUTSCH

Altona feiert – gemeinsam gegen Rassismus und Aufrüstung

Stadtteilfest mit Kultur, Politik und Kinderfest am 21. und 22. Juni 2025 auf dem Kemal-Altun-Platz in Hamburg

Bereits zum achten Mal lädt der Altonaer Solidaritätsverein DIDF zum Stadtteilfest gegen Rassismus und Aufrüstung ein. Am 21. und 22. Juni 2025 wird der Kemal-Altun-Platz im Herzen Altonas wieder zum Ort des Austauschs, des Engagements und der Solidarität. Unter dem Motto „Solidarität statt Ausgrenzung – Sozialstruktur statt Militarisierung“ wollen die Veranstalter gemeinsam mit Nachbarn, Familien, Initiativen und Vereinen ein klares Zeichen setzen: für Frieden, für Zusammenhalt – und gegen soziale Spaltung.

In einer Zeit, in der Rassismus offen zutage tritt und Milliarden in Aufrüstung fließen, während soziale Projekte, Bildung und Jugendangebote unter Druck geraten, versteht sich das Fest als politischer Gegenentwurf. Es bietet Musik, Tanz, kulturelle Beiträge, Infostände, Redebeiträge und Workshops – für Menschen aller Altersgruppen und aus allen Ecken des Stadtteils. Ein besonderes Highlight wird ein Bühnengespräch zum Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung sein, ergänzt durch Workshops zu Faschismus, Wehrpflicht und Graffiti.

Am Sonntag steht besonders der Nachwuchs im Mittelpunkt: Dann findet zum zweiten Mal das Kinder- und Familienfest im Rahmen des Stadtteilfests statt – mit Spielen, Kreativaktionen und Mitmachangeboten für die Kleinen. Unter dem Motto „Gemeinsam stark von Anfang an“ wird hier ein Raum geschaffen, in dem Kinder spielerisch für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander sensibilisiert werden. Gleichzeitig bietet der Tag Gelegenheit für Eltern, sich zu vernetzen, lokale Initiativen kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen – über Erziehung, Bildung und ein solidarisches Zusammenleben.

Das Fest ist nicht kommerziell, der Eintritt ist frei, und alle Beiträge beruhen auf freiwilligem Engagement. Von der Musikbühne über den Flohmarkt bis zur Küche aus dem Stadtteil – hier entsteht ein solidarischer Ort, der zeigt: Altona steht zusammen – gegen Rassismus, gegen Krieg, für eine lebenswerte Stadt für alle.

 

Close