Written by 13:59 DEUTSCH

Jugendfestival in Frankfurt

Am 05.07. fand zum 3. Mal das Kultur Campus Open Air in Frankfurt Bockenheim statt.Mit Musik, Tanz, Essen, Infoständen, Führungen und Podiumsdiskussionen. Einen Tag lang wurde der Bereich rund um die Bockenheimer Warte abgesperrt. Es fuhren keine Autos, nur U-Bahnen. Das gesamte Kulturangebot war kostenlos und für alle zugänglich.

Das Festival hat gezeigt, was alles auf dem Kulturcampus und der Bockenheimer Warte möglich sein könnte und stand unter dem Motto „Für Solidarität und Zusammenhalt“. IJV, DIDF-Jugend, sowie die Gewerkschaftsjugenden aus Frankfurt haben sich gemeinsam an dem Bereich Nord beteiligt und das Areal mit Infoständen, Essens- und Getränkeangeboten belebt.

Außerdem wurde die Bühne ab 16 Uhr von IJV, DIDF, DIDF-Jugend und DGB Jugend bespielt mit verschiedenen Acts wie Diyar Gerillya, Erzim, Aya Al Samra und Josi, sowie Reden von IJV, DIDF-Jugend und Gewerkschaftsjugend. Der GKB Chor,eine Tanzgruppe und RATO haben den Anfang gemacht. Mit der Auswahl der Künstler, sowie dem Inhalt der Reden, wurden politische Botschaft an weitere junge Menschen gebracht.

Ganz nach dem Motto “Kultur für die Jugend von der Jugend” wurde das Festival gemeinsam geplant und durchgeführt. In einem großen Bündnis konnten Wünsche und Perspektiven eingebracht, ein Bühnenprogramm kuratiert und Künstler angefragt werden. Es gab Aktionstage, an denen gemeinschaftlich in Frankfurt plakatiert wurde, um Mobi für das Festival zu machen. Die Plakate und Flyer wurden von Jugendlichen gelayouted und an Orten verteilt, an denen sie sich befinden: Schulen, Unis und im Viertel.

Es wurden Videos gedreht, um auf das Festival aufmerksam zu machen, Siebdruck für T-Shirts vorbereitet, die auf dem Festival verkauft wurden und die IJV- Theatergruppe hat geprobt, um ein selbstgeschriebenes Stück aufzuführen. Dass, das Festival so gut gelaufen ist und alle kostenlos teilnehmen konnten, liegt nicht zuletzt daran, dass alle mitgeholfen haben.

Mittlerweile kosten Konzerttickets so viel wie ein Kurzurlaub und Essen und Getränke kann man sich dort ohnehin nicht leisten. Das Kultur Campus Open-Air zeigt, wie Kultur sein könnte und gibt der Jugend die Chance, den Interessen und Bedürfnissen eine Plattform zu geben. Doch mit einem Festival ist es noch nicht getan. Der IJV hat die Stadtteilarbeit in Bockenheim bereits begonnen und bietet die Möglichkeit, zu Theatertreffen zu kommen, bei denen Schauspielübungen und Stücke eingeübt werden können. Außerdem gibt es regelmäßige Stadtteiltreffen, an denen jeder willkommen ist, sich auszutauschen und dort wo er wohnt, arbeitet, studiert oder zur Schule geht, aktiv zu werden!

Close