Written by 09:05 DEUTSCH

Open Air im Park Fiction

Am 12.07. findet zum dritten Mal das Open Air Festival von IJV und DIDF Jugend im Park Fiction Hamburg statt. Dieses Jahr unter dem Motto „Zeit aktiv zu werden gegen Rassismus, Aufrüstung und Sozialabbau!“, mit noch mehr Acts und einem expliziten Fokus auf junge Hamburger Artists.

Denn in Zeiten von Streamingplattformen wie Spotify, die für Streams Bruchteile von Cents bezahlen, und einigen wenigen Plattenfirmen, die bestimmen können, wen sie als nächsten Pop Star inszenieren wollen, ist es mittlerweile vorrangig eine Frage des Geldes, wer es sich langfristig leisten kann eine Musikkarriere zu verfolgen. Auch eine Vielzahl sowohl kleinerer als auch größerer Musikvenues in Hamburg kämpfen um ihr Überleben. Grund dafür sind sowohl mangelnde Förderungen der Stadt, als auch die seit der Corona-Pandemie zurückgehende Zahl der Ticketverkäufe. Denn viele Konzerte können wir Jugendliche uns schlichtweg nicht mehr leisten.
Genau deshalb ist unser Open Air, wie in den letzten Jahren auch, wieder ohne Eintritt! Denn wir finden, es sollte allen möglich sein, Kultur in unserer Stadt zu machen, zu erleben und mitzugestalten. Dass wir uns dabei nicht auf die Stadt oder gar Konzerne verlassen können, wurde kürzlich wieder unter Beweis gestellt: Auf dem Gelände der ehemaligen Esso-Häuser – nicht unweit des Park Fiction – wurde langwierig in Zusammenarbeit mit Menschen aus dem Viertel ein Neubauprojekt geplant. Die Bewohner akzeptierten eine höhere und dichtere Bebauung unter der Voraussetzung, dass viele öffentliche Gemeinschaftsflächen entstehen sollten. Durch eine kleine Anfrage der Linken stellte sich jetzt heraus, dass die Quantum Immobilien AG, die das Projekt im November übernahm, einen Großteil dieser Wünsche ersatzlos gestrichen hat. Einen Stadtbalkon, eine Kletterwand und eine Skateanlage soll es nun nicht mehr geben, dafür soll das geplante Hotel deutlich größer werden.
Aus diesem Grund nehmen wir uns mittlerweile Bundesweit der Aufgabe an Open Airs und andere Kulturveranstaltungen selbst zu organisieren und stellen dabei auch immer wieder fest, wieviel Spaß es machen kann, gemeinsam solche Events auf die Beine zu stellen. Nach einem erfolgreichen ersten Mobi-Tag geht unsere Vorbereitung in Hamburg jetzt in die letzten Züge und wir können kaum erwarten, dass es endlich losgeht!

Close