Berlin. Am Freitag wurde zum erneuten globalen Klimastreik aufgerufen. Deutschlandweit wurde in die Hauptstadt zum Brandenburger Tor mobilisiert. Mehr als 20.000 Menschen nahmen nach Angaben von Fridays for Future an der Großdemonstration teil. Anlass auf die Straßen zu gehen, sind nicht zuletzt die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und FDP. Es gab verschiedene Aktionen vor den drei Parteizentralen. Vor dem Willy-Brandt-Haus am Halleschen Tor in Kreuzberg wurde von einigen Hunderten Jugendlichen eine Sitzblockade durchgeführt. Ob die Wahlversprechen der Grünen und der SPD zur Lösung der Klimakrise, die vor der Bundestagswahl verlautbart wurden, auch nach dieser in einer Ampelkoalition mit dem Kurs der FDP eingehalten werden können, bleibt mehr als zweifelhaft. (NL)
Kategorien
- 60. YIL 21
- ANALİZ / ANALYSEN 48
- AVRUPA 854
- ÇALIŞMA YAŞAMI 1.392
- DEUTSCH 2.461
- DÜNYA 134
- Featured 32
- HABERLER 8.600
- KADIN 357
- KÜLTÜR 583
- NSU DAVASI 104
- Podcast 1
- POLITIKA 998
- TOPLUM 122
- TÜRKEI 223
- uncategorized 4.875
- Video 1
