Written by 16:00 DEUTSCH

Unsere erste Mitgliederversammlung als IJV Göttingen

Nachdem wir uns als Ortsgruppe in Göttingen im April gegründet und über den Sommer bereits eine Vielzahl von Veranstaltungen durchgeführt haben, konnten wir nun mit unserer ersten Mitgliederversammlung in den Herbst starten.

Henrique Neves-Schaden

Der Vorlesungssaal, in dem wir die Versammlung veranstaltet haben, war gut gefüllt, besonders erfreulich waren dabei die vielen neuen Gesichter in den Reihen. Gemeinsam hatten wir einen erfolgreichen Abend mit spannenden Beiträgen und Diskussionen und wichtigen Impulsen aus der Mitgliedschaft.

Begonnen haben wir mit einer politischen Bewertung der aktuellen Lage. Dabei sind wir insbesondere auf die Themen Krieg, den Rechtsruck in unserer Gesellschaft und die sich immer weiter verschärfende soziale Lage der Jugend eingegangen. Hierzu sind wir als Studierenden, Azubis und Arbeiter:innen in einen regen Austausch über die spezifischen Probleme, mit denen sich junge Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen konfrontiert sehen, gekommen. Und konnten herausstellen: Die aktuelle Politik handelt nicht in unserem Interesse!

Vor dem Hintergrund dieser Diskussionen haben wir dann einen Blick auf unsere bisherige Arbeit in Göttingen geworfen und unsere Veranstaltungen nachbesprochen. Auch dabei haben wir viele neue Impulse sammeln und direkt erste Pläne für die Zukunft schmieden können.

Diese haben wir dann auch sofort in mehreren Beschlüssen festgehalten, um unserer anstehenden Arbeit eine Stoßrichtung verleihen. So wollen wir neben der politischen Bildung auch kulturelle Angebote für die Jugend von der Jugend schaffen, um gemeinsam Politik zu leben und voneinander lernen zu können. Auch wollen wir in Göttingen unseren Beitrag zur bundesweiten Abokampagne der Verbandszeitschrift Lautschrift leisten und sie weiter ins Zentrum unserer Arbeit rücken, sodass sie sich als essenzieller Bestandteil in unseren Veranstaltungen und darüber hinaus noch weiter etabliert.

Bis zu unserer ersten Jahreshauptversammlung im kommenden Jahr haben wir ein Komitee mit der Aufgabe betraut, die Umsetzung der Beschlüsse zu koordinieren und den Weg zu unserer Vereinsgründung zu ebnen. So wollen wir uns besser organisieren und effizienter werden, sodass mehr Kapazitäten bleiben, um unsere politischen Inhalte nach außen zu tragen.

Die Mitgliederversammlung hat uns eins sehr deutlich gezeigt: In Göttingen gibt es einen dringenden Bedarf nach einer Jugendorganisation, wie unserer. Wir haben bis jetzt schon einiges geschafft, aber der intensive Austausch der jungen Menschen bei der Versammlung macht deutlich, dass das erst der Anfang war. Wir gehen bestärkt und motiviert aus der Mitgliederversammlung heraus und werden gemeinsam und organisiert alles dafür tun die Anliegen der Jugend in unserer Stadt laut in die Öffentlichkeit tragen.

Close