Warum steht Erdoğans Regierung unter diplomatischer Belagerung?
İhsan Çaralan Die Agenda der Türkei bestimmte diese Woche die Diplomatie. Am Mittwoch der...
Flüchtlingsverhandlungen der AKP
Ercüment Akdeniz Die allgemein bekannten politischen Spannungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union sollen bis Juni 2021...
„Normalisierung“ der Beziehungen zur Türkei
Düzgün Altun Noch im Sommer letzten Jahres schien es so, als ob die Fäden zwischen der EU und der Türkei endgültig reißen würden....
#LeaveNoOneBehind: 1.000 Menschen in Hamburg auf der Straße!
Taylan Çiftçi Am 26. April 2020 wurden in Hamburg 20 Mahnwachen entlang der Elbe, von der...
Über die Zukunftsszenarien für die EU
AHMET CENGİZ Die Frage über die Zukunft der Europäischen Union (EU) kam nicht erst mit dem inzwischen feststehenden Brexit auf. Trotzdem...
Die EP-Wahlen, EU und Wahrscheinlichkeiten
YÜCEL ÖZDEMİR Die nach dem Brexit angesetzte Phase der Verkleinerung und Ungewissheit in der Europäischen Union (EU) geht weiter. Das...
Für ein solidarisches Europa der Millionen – gegen eine EU der Banken und Konzerne
Wir veröffentlichen hier den Aufruf der DIDF zu den EU-Wahlen (leicht gekürzt). Die Europäische...
Weil sich Forderungen nicht von selbst erfüllen
Für viele ist der 1. Mai nur einer aus einer Reihe von Feiertagen. Man geht mit der Familie grillen, vielleicht schläft man noch seinen...
EU schafft Riesenbiometriedatenbank
Das EU-Parlament stimmt für die Einführung EU-weite Biometriedatenbank „Common Identity Repository“ (CIR). EU-Datenschutzgruppe...